Bei Inda Service ist der Schutz Ihrer Informationen unsere oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten, wenn Sie mit uns interagieren. Diese Richtlinie gilt ab dem 22. Februar 2020 und legt unsere Praktiken fest.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Kontaktinformationen
- Besuch unserer Website
- Verwendung unserer Website
- Marketing-Kommunikationen
- Informationen, die wir von Dritten erhalten
- Offenlegung und zusätzliche Verwendung von Informationen
- Aufbewahrungsdauer der Informationen
- Schutz Ihrer Informationen
- Übertragung Ihrer Informationen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer Informationen
- Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
- Datenschutz von Kindern
Zusammenfassung
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: IDA Service
- Wie wir Ihre Informationen sammeln: Wir sammeln Informationen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen - beispielsweise wenn Sie uns kontaktieren, einen Kauf auf unserer Website tätigen, Anmeldeformulare ausfüllen, Orte bewerten oder hinzufügen, Blogs veröffentlichen, Newsletter abonnieren oder sich anderweitig anmelden. Darüber hinaus sammeln wir Daten über Ihre Nutzung der Website mithilfe von Cookies und manchmal von Dritten wie Mailing-List-Anbietern.
- Welche Informationen wir sammeln: Dazu gehören Ihr Name, Kontaktdaten, Social-Media-Informationen, Zahlungsdetails wie Kredit- oder Debitkartendaten, IP-Adresse, Daten aus Cookies, Details zu Ihrem Gerät (z. B. Gerätetyp und Browser), Website-Nutzungsmuster (z. B. besuchte Seiten, Besuchsdauer, Klicks), geografischer Standort basierend auf Ihrer IP-Adresse, Unternehmensname (falls zutreffend), Umsatzsteuer-ID (falls zutreffend) sowie Interaktions- und Transaktionsdaten.
- Wie wir Ihre Informationen verwenden: Hauptsächlich zu administrativen und geschäftlichen Zwecken - zur Kommunikation mit Ihnen, zur Bearbeitung von Bestellungen, zur Förderung unseres Unternehmens und unserer Website, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Werbung für Waren und Dienstleistungen, zur Analyse der Website-Nutzung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Offenlegung an Dritte: Informationen können mit Partnern für bestimmte Inhalte oder Veranstaltungen geteilt werden, bei denen sich Nutzer registriert haben. Weitere Informationen können bei Bedarf an Dritte weitergegeben werden, um unser Geschäft zu betreiben, Dienstleister zu unterstützen, Verträge zu erfüllen oder gesetzliche Rechte durchzusetzen.
- Verkaufen wir Ihre Informationen: Nein, bei IDA Service verkaufen wir keine Daten. Wenn Sie sich jedoch für bestimmte Inhalte oder Veranstaltungen anmelden, können Ihre Anmeldedaten an Sponsoren und Partner weitergegeben werden. Dies betrifft z. B. Veranstaltungsanmeldungen, Webinare oder Whitepaper-Downloads. Wir sind transparent darüber, welche Informationen mit Dritten geteilt werden.
- Aufbewahrung Ihrer Informationen: Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist, wobei wir gesetzliche Verpflichtungen, Zustimmung, Vertragsverhältnisse oder unsere geschäftlichen Interessen berücksichtigen. Die spezifischen Aufbewahrungsfristen sind im Abschnitt zur Aufbewahrung von Informationen aufgeführt.
- Schutz Ihrer Informationen: Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt und auf sicheren Servern gespeichert. Der Zugriff auf Ihre Informationen erfolgt streng nach Bedarf.
- Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien: Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien für die Funktionalität und Analyse unserer Website. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Übertragung Ihrer Informationen außerhalb des EWR: Die Nutzung unserer Website kann die Übertragung Ihrer Informationen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums umfassen. Wir priorisieren den Datenschutz und stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, wie z. B. die Einhaltung des Privacy Shield zwischen der EU und den USA durch Dritte.
- Profiling: Wir nutzen Profiling, um unsere Nutzer besser zu verstehen, einschließlich Webanalysen, Marketing, gezielte Werbung und maßgeschneiderte Benutzererfahrungen.
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer Informationen: Sie haben verschiedene Rechte, einschließlich Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf der Einwilligung und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
- Besondere personenbezogene Daten: Wir sammeln keine sogenannten „besonderen Kategorien personenbezogener Daten“.
Unsere Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf unserer Website ist:
IDA Service
ITA EDGE LTD - 2, Frederick Street, Kings Cross,
London, WC1X 0ND, UNITED KINGDOM
+44 7492 173941
+44 7412 369792
Sie können den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
Bei Besuch unserer Website
Wir halten uns an diesen Abschnitt und den Teil „Offenlegung und zusätzliche Verwendung von Informationen“ bei der Sammlung und Nutzung von Informationen von Besuchern unserer Website.
Server-Logdaten
Unsere Website wird von einem Drittanbieter-Server gehostet, der von CloudFlare, Inc. bereitgestellt wird. Sie können deren Datenschutzrichtlinie hier einsehen: CloudFlare Datenschutzrichtlinie
Der Server protokolliert automatisch Ihre IP-Adresse beim Zugriff auf unsere Website sowie zusätzliche Besuchsdaten wie die aufgerufenen Seiten, angeforderte Informationen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Ihre Quelle (z. B. verweisende Website oder URL), Browser- und Betriebssystemversion.
Verwendung der Server-Logdaten für IT-Sicherheitszwecke
Wir sammeln und speichern Server-Logdaten, um die Sicherheit unseres Netzwerks und unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten, um den Schutz unseres Servers und unserer Website zu gewährleisten. Dazu gehört die Analyse von Logdateien, um unbefugten Zugriff, schadhafter Code-Verteilung, Denial-of-Service-Angriffe und andere Cyber-Bedrohungen durch Erkennung ungewöhnlicher oder verdächtiger Aktivitäten zu verhindern.
Wir versuchen nicht, Sie anhand der über Server-Logs gesammelten Informationen zu identifizieren, es sei denn, wir untersuchen verdächtige oder potenziell kriminelle Aktivitäten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - Wir sind verpflichtet, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau bei der Verarbeitung unserer Daten sicherzustellen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu nutzen, um die Sicherheit des Netzwerks und der Informationen zu gewährleisten.
Verwendung von Server-Logdaten zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Website
Die Informationen aus den Server-Logs helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website und ihren Funktionen interagieren. Dies umfasst die Anzahl der Besuche, die einzigartigen Besucher, die Besuchsdauer, den Standort, die verwendeten Betriebssysteme und Browser der Nutzer.
Wir nutzen diese Daten, um unsere Website zu verbessern, Informationen, Inhalte und Struktur basierend auf den Interaktionsmustern der Nutzer und der Zeit, die sie auf bestimmten Seiten verbringen, anzupassen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - Wir wollen unsere Website für die Nutzer verbessern und uns an deren Präferenzen anpassen, um ihre Bedürfnisse und Vorlieben besser zu erfüllen.
Cookies
Cookies sind Datendateien, die von einer Website an Ihren Browser gesendet werden, um Benutzerinformationen für verschiedene Zwecke zu speichern.
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies - essentielle, funktionale, analytische und Marketing-Cookies. Weitere Einzelheiten zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle Cookies abzulehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder ein Cookie-Management-Tool verwenden. Dies kann jedoch Ihre Fähigkeit einschränken, unsere Website vollständig oder ihre Funktionen zu nutzen. Weitere Informationen über Cookies und Anleitungen zum Anpassen Ihrer Browsereinstellungen finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder in unserer Cookie-Richtlinie.
Bei Kontaktaufnahme mit uns
Wir sammeln und verwenden Informationen von Personen, die sich mit uns in Verbindung setzen, gemäß diesem Abschnitt und dem Teil „Offenlegung und zusätzliche Verwendung von Informationen“.
E-Mail
Wenn Sie uns eine E-Mail über die auf unserer Website angegebene Adresse senden, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse und alle zusätzlichen Informationen, die Sie in der E-Mail bereitstellen (wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Inhalt in einer Signatur).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - Wir möchten unsere Website für die Nutzer verbessern und deren Präferenzen verstehen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Notwendig zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - Wenn Ihre Nachricht die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen auf Ihre Anfrage hin betrifft, verarbeiten wir Ihre Informationen entsprechend.
Anfragenformulare
Bei der Nutzung eines Anfragenformulars sammeln wir Ihre persönlichen Details und vergleichen diese mit den bei uns vorhandenen Informationen. Zu den gesammelten Informationen gehören normalerweise Ihr Name, Kontaktdaten, Uhrzeit, Datum und das spezifische Formular, das ausgefüllt wurde.
Wenn die erforderlichen Informationen in unserem Kontaktformular nicht angegeben werden, kann das Formular nicht gesendet werden und wir erhalten Ihre Anfrage nicht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen - Wir möchten unsere Website verbessern und die Präferenzen der Nutzer verstehen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Anfragen über unser Kontaktformular können auf Servern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums durch unseren Formularanbieter gespeichert werden.
Telefon
Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, sammeln wir die Informationen, die Sie uns während des Gesprächs geben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen - Wir möchten unsere Website verbessern und die Präferenzen der Nutzer verstehen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Notwendig zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags - Wenn Ihr Anruf die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen auf Ihre Anfrage hin betrifft, verarbeiten wir Ihre Informationen entsprechend.
Post
Wenn Sie uns per Post kontaktieren, sammeln wir alle Informationen, die Sie in Ihren schriftlichen Mitteilungen bereitstellen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unsere berechtigten Interessen - Wir möchten unsere Website verbessern und die Präferenzen der Nutzer verstehen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Notwendig zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags - Wenn Ihre Nachricht die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen auf Ihre Anfrage hin betrifft, verarbeiten wir Ihre Informationen entsprechend.